L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2012, 11:49   #21
Vaney
Babywels
 
Registriert seit: 10.01.2012
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von Bensaeras Beitrag anzeigen
Hallo,

Ich habe aber noch eine Info gefunden:

https://www.aquapet.nl/artikel/varia...os_-_ca._15_kg

Ich denke mit den Schalen sind fossile Überreste gemeint.


Blaustein ist aber anscheinend nur ein Handelsname. Wiki sagt es kann z.B. Schiefer gemeint sein, wenn dieser aus Beligen stammt (dann läge Frank schon ganz gut). Es könnte aber auch Kalkstein gemeint sein.
https://de.wikipedia.org/wiki/Blaust...8Naturstein%29

Viele Grüße
Ben
It's not the same as mine the KH is much higher in this stone( ardenner )
Vaney ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:08 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum