L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2012, 21:08   #1
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.325
Erster Erfolg bei Corydoras bondi

Hallo zusammen,

heute Abend habe ich die ersten Eier von meinen Corydoras bondi zu vermelden. Da die Art nicht gerade weit verbreitet in der Aquaristik ist, berichte ich in den nächsten Tagen mal etwas ausführlich darüber...

Das Becken: Becken mit den Maßen 120x35x40 mit Trennscheiben gedrittelt, d.h. effektive Grundfläche inkl. HMF 40x40, gefiltert jeweils über HMF, die über die Filterkammer kommunizieren.

Temperatur: etwa 23 Grad
pH: 7,5
KH: 2-3

Meine Gruppe von 11 Tieren habe ich 2011 auf der Messe in Friedrichshafen gekauft. So sahen sie damals mit etwa 3 cm aus:


Corydoras bondi juvenil


Corydoras bondi juvenil

Sie stammen von Exemplaren ab, die Jürgen Schmidt und Siggi Hübler in Venezuela gefangen haben, meine Tiere müssten F1 sein.

Bislang saßen sie mit anderen Corys in einem 60er Becken bei 26-27 Grad, da sie erstmal noch etwas wachsen sollten. Inzwischen sind sie auch mehr oder weniger ausgewachsen.

Letztes Wochenende habe ich sie dann aufgeteilt in zwei Gruppen: 4 Tiere sind weiterhin im eher warmen 60er Becken und 7 habe ich in meine neue Anlage zusammen mit einem Pärchen rote Hexen gesetzt (Wasserwerte s.o.) mit dem Ziel, diese zur Vermehrung zu bewegen.
Ich wollte die Gruppen dabei nicht zu groß machen und auch in den beiden Becken es mit unterschiedlichen Bedingungen versuchen.

Das "erfolgreiche" neue Becken hat eine sehr dünne Sandschicht (durch die Strömung vom HMF teilweise auch blanken Boden) und neben einem großen Ballen Javamoos nur zwei Wurzeln und ein paar Röhren für die Hexen.

Ich habe in den letzten Tagen einige Wasserwechsel (~ 10%) mit recht kühlem Wasser (direkt aus der Leitung) gemacht, allerdings über das Nachbarteilbecken. Dabei wird die Temperatur vermutlich für eine Zeit nochmal um ~1 Grad abgesunken sein.
Gefüttert habe ich neben Tablettenfutter (S*ra V*formo) in letzter Zeit verstärkt TK-Artemia und noch im "alten" Becken auch Grindalwürmer. Die Weibchen sind dadurch sichtbar fülliger geworden.

Heute Abend habe ich an der Frontscheibe (ggü. Auslass HMF) und einer Seitenscheibe die ersten 13 Eier absammeln können. Im Javamoos sind sicherlich nochmal deutlich mehr. Da ich das Gefühl hatte, dass sie mit dem Ablaichen noch nicht fertig waren, werde ich diese später absammeln, dort sollten sie erstmal sicher sein.
Tagsüber hatte ich das Licht aus, so daß es im Becken - nur indirekt durch ein Kellerfenster beleuchtet - recht dunkel war. Daher habe ich in dieser obersten Ebene der Anlage auch nach dem Absammeln direkt das Licht wieder ausgeschaltet und lasse sie erstmal in Ruhe, so schwer das auch fällt ...

Updates inkl. Fotos folgen.

Gruß,
Karsten
__________________
Parotocinclus britskii, P. haroldoi, Corydoras bicolor, C. boesemani, C. coppenamensis, C. guianensis, C. nanus, C. punctatus, Harttiella crassicauda, Paralithoxus gr. bovalli, P. plallidimaculatus, P. planquetti, P. surinamensis, Pseudancistrus kwinti,...

Geändert von Karsten S. (14.01.2012 um 18:37 Uhr). Grund: pH und KH nachgetragen
Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erster Erfolg matthias84 Zucht 8 07.11.2008 15:14
Wer hat Erfahrung und Erfolg bei der Zucht vom L015? Florian M. Zucht 3 29.01.2006 12:06
verspäteter Erfolg bei L134 GLGL Zucht 12 04.05.2004 12:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum