![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: 33824
Beiträge: 88
|
Warum L038 & L080 zwei verschiedene Arten?
Hallo zusammen,
mich würde interessieren, warum man annimmt, dass L 38 und L 80 zwei verschiedene Arten sind? Beide stammen ja aus dem Rio Tocantins. Beides sind Peckoltia. Beide haben ungefähr die gleiche Größe. Auf den Fotos gibt Exemplare, bei denen ich einfach keinen Unterschied sehe. Ich würde normalerweise auf Grund dieser Tatsachen darauf schließen, dass es sich um die selbe Art handelt. Es scheint aber so, als wird allgemein davon ausgegangen, dass es zwei Arten sind. Warum? Ich hoffe, meine Frage ist nicht zu dumm, aber ich wundere mich da echt drüber... Ich würde mich sehr über Antworten freuen! Liebe Grüße, Kerstin |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Verschiedene Ancistrus-Arten | Karl | Suche | 0 | 17.04.2010 17:50 |
Zwei arten im selben Becken, eure Erfahrung | Serge | Zucht | 13 | 21.07.2008 21:34 |
Pseudolithoxus und Arten und warum... | Walter | Erstbeschreibungen und Systematik | 15 | 16.01.2006 21:53 |
Glyptoperichthys joselimaianus L001 & L022 - zwei verschiedene Arten? | michelchen | Loricariidae | 2 | 16.07.2005 14:31 |
Zwei Arten Cory's im Becken sinnvoll ? | GastwelsSpike | Callichthyidae | 14 | 05.03.2004 12:19 |