![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#15 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Ich hatte mal einen super Einfall: Da die kleinen Erlenzapfen im Aquarium von den Welsen gerne zerraspelt werden, könnte man ja vielleicht auch einen Tannenzapfen nehmen. Im Garten habe ich ja etliche nutzlose Tannen mit Massen an Zapfen. ![]() Ich habe einfach mal einen federleichten trocken Zapfen in ein Becken mit L 144 Nachzuchten geworfen, so als Wurzelersatz. Schon nach ein paar Stunden ist mir beim Absammeln der L 144-Leichen aufgefallen, dass da auch noch eine Gruppe L 127 im Becken drin lag. ![]() Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
welcher wels ist das ? | Manuel. | Welcher Wels ist das? | 5 | 20.03.2011 22:41 |
Welcher L-wels für mein 200L AQ??? | HeLLSaNGeL | Loricariidae | 15 | 19.06.2006 13:55 |
Welcher Wels könnte dies sein - Pleco? | ben23 | Loricariidae | 4 | 08.01.2006 18:28 |
Welcher L-wels ist das? | Thorsten1987de | Welcher Wels ist das? | 2 | 02.07.2004 11:01 |
Welcher L-Wels k | Codeman2000 | Welcher Wels ist das? | 34 | 07.06.2004 22:04 |