L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2011, 18:28   #1
stephan_rlp
L-Wels
 
Benutzerbild von stephan_rlp
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Raum Koblenz
Beiträge: 479
Künstliche Aufzucht von Hemiloricaria teffeana

Hallo,

kürzlich habe ich nicht schlecht gestaunt, als ich im Becken meiner Hemiloricaria teffeana grüne "Punkte" im Sand gesichtet habe.



Die im Sand liegenden wirklich äußerst grün leuchtenden Eier waren recht "paniert".



Zunächst war ich etwas über die durchaus interessante Brutpflege erstaunt. Ich wusste nicht, dass bei den Hemiloricaria das Weibchen die Eier einzig und allein mit ihrem Blick die Brutpflege durchführt.



Spaß beiseite. Kurzer Blick in die Höhle zeigte dann, dass auch einige Eier in der Höhle zu sehen waren.



Gleichzeitig musste ich allerdings feststellen, dass das Männchen leider falsch herum in der Höhle lag. Somit war die Brutpflege des Männchen an der Stelle vergebens und die Eier am nächsten Tag leider verschwunden.

Die im Sand liegenden Eier habe ich allerdings sofort in einen Aufzuchtbehälter überführt und dem Wasser sofort ein pilzhemendes Mittel zugegeben.





Obwohl ich die Eier am ersten Tag 3 Mal vorsichtig gewendet habe und ständig frisches Wasser hinzugeführt wurde, sind die Eier schneller verpilzt als man schauen konnte. Innerhalb eines halben Tags waren 3/4 der Eier von optisch einwandfreien Zustand plötzlich komplett verpilzt. Der restlichen Eier haben dann leider den gleichen Werdegang genommen.

Daher meine Frage:
Hat jemand von euch es schonmal geschafft Gelege einer Hemiloricaria Art künstlich zu erbrüten? Schließlich sind Gelege dieser attraktiven Art nicht alltäglich und daher ist es umso trauriger, dass dieses Gelege nichts geworden ist.

Viele Grüße.
Stephan
stephan_rlp ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Hemiloricaria teffeana michl11 Suche 1 31.07.2009 08:37
Zur Zucht von Hemiloricaria teffeana Jost Zucht 9 12.04.2005 11:46
Hemiloricaria teffeana Martin G. Privat: Tiere abzugeben 0 18.01.2005 07:41
künstliche Aufzucht L028/L046 mteiwes Zucht 2 22.01.2004 19:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:39 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum