L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2011, 16:51   #2
ReneR
Welspapa
 
Benutzerbild von ReneR
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 131
Hallo Frank

Ich persönlich würde, aufgrund der vermeindlichen "Aggressivität" der Panaqolus, mich auf eine Art beschränken und dafür die Gruppe lieber aufstocken.
Wobei das eher für den L168 gilt - beim L 425 schon wieder grenzwertig bei der Beckengröße.
Die Salmler dürften dann auch paar mehr sein - 10 sind kein Schwarm.

Was sind noch wieder SSB?

Gruß René
ReneR ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L287 im 100cm AQ iQbEaSte Loricariidae 9 08.04.2007 12:04
Beleuchtung von 100cm Becken! welsss Einrichtung von Welsbecken 12 16.07.2005 19:48
L338 ins 100cm Becken? Tambo-Ancistrus Loricariidae 4 10.05.2004 20:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum