![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#12 |
Welspapa
Registriert seit: 22.10.2010
Beiträge: 124
|
Also du könntest in die Formel sonst was schreiben, chemie habe ich gerade so bestanden und das ist 10Jahre her,.
Also wenn die ersten Fische einziehen wirst du sicher auch ein höheren CO2 Wert haben,. Jetzt wo das Becken noch so leer ist muss sich ja erstmal was entwickeln,. Also der obige Besatz geht schon untereinander nicht, die Variante wie es geht habe ich dir schon beantwortet,. Gruß Clemens
__________________
Gruß Clemens ![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Um welche Welsart handelt es sich bei diesem Exemplar? | Paddy_103 | Welcher Wels ist das? | 10 | 06.09.2007 17:01 |
Was ist mit diesem C.aeneus los? | Fischermans Friend | Callichthyidae | 13 | 19.10.2006 16:47 |
450l welcher Besatz-welche L-Welse zus.? | herrjeh | Loricariidae | 12 | 08.09.2006 11:05 |
Was haltet ihr von diesem besatz?? | AFS | Aquaristik allgemein | 4 | 02.03.2004 10:23 |