![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hi,
du sollst dir aber auch darüber Gedanken machen ob deine geplanten Beifische irgendwelche besonderen Pflegeansprüche haben und das ist bei Corydoras eindeutig der Fall. Hier ist Sand Pflicht! Für deine aufgezählten anderen Welse ist der Bodengrund nur sekundär wichtig. Bzw. sind Baryancistrus und Ancistrini beides Aufwuchs- und im Aquarium Grünkostfresser. Diese leben auch in ihren natürlichen Habitaten eher auf steinigem Untergrund. L 204 lebt auf Totholz. Die drei Arten passen eigentlich ganz gut zusammen in ein "großes" Aquarium. Auch von den Wasserwerten recht ähnlich, solltest du bei einem PH Wert um 7 alle zufrieden stellen können. Grüße Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sand oder Kies, Farbe? | WolfgangM | Einrichtung von Welsbecken | 15 | 03.05.2009 15:17 |
Bodengrund im Welsbecken, Sand oder Kies? | Flo S. | Einrichtung von Welsbecken | 4 | 05.09.2008 12:57 |
Erfahrungen mit schwarzen Sand/Kies | Michael aus do | Aquaristik allgemein | 13 | 15.11.2004 10:12 |
Die Vor-und Nachteile von Kies/Sand | TombRaider | Aquaristik allgemein | 9 | 03.10.2003 14:44 |
Sand oder Kies | TombRaider | Einrichtung von Welsbecken | 17 | 15.09.2003 13:28 |