L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2003, 18:04   #11
Guest
 
Beiträge: n/a
hallo heidi

Also schau mal nach wie der Auströmer vom Filter positioniert ist!
Stelle ihn so ein das die Wasseroberfläche stark bewegt wird!
Ich habe schon in vielen zoogeschäften beobachtet wie die Harnischwelse nach Luft Pumpen, obwohl genug Filterleistung da war, aber keine Oberflächenbewegung!
Ich habe bei mir beobachtet das sie sich alle L-Welse am wohlsten fühlen wenn das Wasser reinplätschert(ca 1 cm vomwasserspiegel zum Ausströmer).

Ich würde auch bei Grundwechsel die schnelle Methode vorziehen:
-20 Liter Kanister besorgen (3-4 Stück)
-Großer Wäschekorb+Stabheizer+Luftsprudler,Handtuch drüber wenn die Fische im Korb sind.
-Kies raus... gewaschener Sand rein.
-Sandboden mit Alufolie abdecken.
-Becken halb voll machen und gleich wieder raus damit(muss nicht sein aber das ergibgt weniger "nebel".
-nun das "Altwasser" rein und den Rest mit temperierten Leitungswasser wasser auffüllen.

Nun wirds im Becken ziemlich nebelig ausschauen...ist aber den fischen wurst!!

Pflanzendünger brauchen nur Schönheitsfanatiker die jedes absterbendes Blatt gleich entsorgen. Lass diese einfach drin und das Becken düngt sich von alleine!!
Bei regelmäsigen WW brauchst du nichtmal eisen düngen(zumindest bei meinem Leitungswasser).

Mal an alle... geht mal in einem Fluß oder See schnorcheln. da gibts hohe Temperaturunterschiede auf engstem Raum. Glaube kaum das ein Fisch 3 Stunden brauch um von der oberfläche bis in 2 Meter tiefe zu gelangen(nur weils da vielleicht 5c weniger hat)!

mfg Frank
  Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer sind wir beide? Hilfe!! Janine-1210 Welcher Wels ist das? 4 28.01.2015 14:40
Beide Geschlechter vorhanden? fischfreund22 Welcher Wels ist das? 1 27.11.2011 18:25
Beide LDA25? Stay Welcher Wels ist das? 4 06.01.2006 19:15
Roter Tigerlotus und E. bleheri, beide gro inri_1981 Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 03.10.2005 15:38
Beide als L66 gekauft... firlefanz Welcher Wels ist das? 4 21.06.2004 09:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:23 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum