![]() |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 329
|
H. lanceolata?
Hallo zusammen,
ich habe hier mal eben ein Bild von einem meiner Hexenmädels hinbekommen, da sie eben in einem extra Becken sitzt. Ihre Eltern wurden mir im Jahr 2006 als H. lanceolata WF verkauft und wurden mir später von anderer Seite nochmals als solche bestätigt. Sie haben orangen Laich, was auf lanceolatas zutreffen sollte. Habe eben die Suche, die DB und den Wels Atlas 1 mal wieder bemüht um die Tiere wirklich richtig bestimmen zu können, da ich mich eben dabei bin sie endlich mal wieder zum durchbrüten zu bringen, da ich Abnehmer für potentielle Jungfische habe. Dann würde ich sie aber gerne unter korrektem Namen abgeben. Das Bild im Anhang ist das Beste was ich eben hinbekommen habe, ich kann bei Bedarf, was ich mir gut vorstellen kann, aber nochmal weitere versuchen. Eben ist sie recht zugänglich da sie in einem anderen Becken sitzt wie sonst ![]() Ich habe keinerlei Infos gefunden wieviele Weichstrahlen lanceos in der Dorsale haben sollte. Hat jemand diese Info zufälligerweiße für mich? Das würde mir sicher schon weiterhelfen. Zur Farbe ist zu sagen, dass sie sich extremst an den Bodengrund anpassen. Meine Dame ist derzeit so hell weil sie aus weißem Quarzsand lebt. Im normalen becken ist sie dunkler gescheckt, in Aufzuchtbecken der Eltern waren diese tiere hellgrau (eben Bodengrundfarbe) und im Händlerbecken waren die Eltern dunkelbraun... https://img153.imageshack.us/img153/5519/p8010187.jpg Danke im vorraus =) Felix |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hemiloricaria lanceolata | Sepferdli | Loricariidae | 6 | 11.10.2009 11:49 |
Hemiloricaria lanceolata | rune | Zucht | 4 | 24.08.2009 22:54 |
Brutpflegeverhalten von Hemiloricaria lanceolata | Uli | Zucht | 1 | 17.12.2005 19:23 |
H. lanceolata - Variante ?!?!? | Stefan | Welcher Wels ist das? | 25 | 25.07.2004 20:59 |
Hemiloricharia lanceolata | Chris1984 | Zucht | 6 | 19.01.2004 11:31 |