L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2010, 20:30   #1
Corina
Wels
 
Registriert seit: 30.12.2009
Beiträge: 67
Kann man "Hybriden" als solche erkennen?

Hallo,

munter geht es hier im Moment mit dem Thema "Hybriden" ab. Vielleicht ist es manchmal auch nur "Artenmixmax". Egal...

Meine Frage: hat jemand über viele Jahre einen Stamm (an besten Wildfänge aus einer Hand) aquaristisch vermehrt? Haben sich die äußerlichen Merkmale geändert? Waren die Bedingungen (Wasser, Futter, Beifische oder sonstiges) immer die gleichen, usw?

Unter aquaristischen Bedingungen ist das Herkunftsbiotop (Syntop) von Wildfängen schon mal nicht identisch, die neue "Behausung" ist sogar ein neues Biotop.
Im Zuge der Evolution (je nach Haltung) könnte doch unter aquaristischen Bedingungen aus einer reinstämmigen Art mit (un)bestimmten Verhältnissen eine optisch nicht mehr so übereinstimmende Population entstehen, oder? Das ist meine Frage...

Gruß
Corina

Hm, meine L 260 sahen anders aus, als die jetzt als "sicher" bestimmten der L-Codierung. Aber sicher bin ich mir auch nicht.

Mein L 399/400-Nachwuchs sah schon nach einer Generation anders aus als viele anderer Vermehrer. (Ich habe meine aus der niedersächsichen Hauptstadt)

Geändert von Corina (26.05.2010 um 00:32 Uhr).
Corina ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kann man "glasierte" Garnelen (an L 333 Welse) verfüttern? CumTempore Ernährung der Fische 5 18.01.2008 18:08
Biete "L66", "L201", "L38", "L169" in 99427 Weimar L-ko Privat: Tiere abzugeben 0 05.01.2008 20:36
Biete Pseudacanthicus sp. "L 114" = "LDA 7" = "LDA 73" in Muri / Schweiz/Grenze Deutschland Cattleya Privat: Tiere abzugeben 1 22.10.2007 08:57
"Blauer", "Brauner" oder "Wald- und Wiesen" Ancistrus Zeuss Welcher Wels ist das? 5 21.12.2005 11:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum