L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2010, 18:37   #1
L-Joschi
Babywels
 
Registriert seit: 23.03.2010
Beiträge: 6
L-144 macht sorgen nach Transport

Angaben zum erkrankten Tier:
L-144, Weibchen, 4 Jahre alt, ca. 10 cm
Auffälligkeiten:
Wir haben 2 Weibchen von einem privaten Züchter in Monheim gekauft und es dann nach Duisburg transportiert. In einem rechteckigen Eimer (der gelbe Deponit-Mix Eimer). Haben leider im stau gestanden, so das der Transport ca. 1 Std. und 45 min, gedauert hat. Anpassung an das Aquariumwasser ca. 30 min. mit Sauerstoffzufuhr. Nach dem Umsatz ins Aquarium sank das Tier zu Boden wie tot. Atmung schnell und gleichmäßig, einzelne Bewegungen, lag meist auf Rücken, Flossen gespreizt, bewegte auch die Augen.
Das andere Weibchen verhielt sich ganz normal und suchte sich eine Höhle. Ihr geht es gut und frisst auch schon.
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch: on
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr: on
Lässt sich unterdrücken: on
Aussehen des erkrankten Tieres:
Weibchen sieht wohl genährt aus. Keine weiteren Veränderungen. Alles normal. Augen klar
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
Normal, wie immer. Alles OK.
Fütterung:
Spielt hierbei keine Rolle
Wasserwerte:
Temperatur:26,5
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:6,7
Karbonhärte (KH):5
Gesamthärte (GH):10
Nitrit (NO2):<0,3
Nitrat (NO3):12,5 mg
Wie gemessen:
Tröpfchentest
Wasserwechsel:
vor 4 Wochen ca. 30%
Wasseraufbereitung mit:
Osmose verschnitten mit Leitungswasser, Gefiltert wird über Torf, UV-c Wasserklärer mit 36 Watt läuft immer mit
Informationen zum Becken:
Becken läuft normal, Alles OK
Spielt auchhier kein Rolle, da Vorkommnisse nicht auf das Becken zurüchzuführen sind...
Beckengröße:
300 Liter (120 cm lang)
CO2-Anlage:

Einrichtung:
Co2 Anlage mit Ph Controller, Bodenheizung und Heizstab mit Duomat, UV-C Wasserklärer mit 36 Watt.
Filterung über JBL e1500 mit Phos-EX, Torf, Schwamm und Watte
Licht 4x 36 Watt T5 mit Refelktoren.
Wurzel, viele Pflanzen und Höhlen
Besatz:
20 Neons
10 Platy´s und Molly´s
2 schwarze Skalare
15 Panzerwelse
6 L-144
Neuerungen / Wann:
keine Neuerungen
Vorherige angewandte Medikation:
keine
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
keine

Weitere Informationen / Bilder:

Hallo,

ich weiß nicht mehr weiter und brauche wirklich Hilfe:

Ich habe gestern in Monheim von einem privaten Züchter zwei L-144 Weibchen mit ca. 10 cm gekauft.
Ich habe zwei grüße Böcke und das passte hier prima...

Nach dem Transport über knapp zwei Stunden, habe ich immer etwas Aquariumwasser in den eimer laufen lassen und einen Sprudelstein reingelegt. Nach ca. 30 Minuten erfolgte der Umsatzs ins Becken. Das erste Weibchen verhielt sich ganz Normal und frisst auch schon fleißig mit
Das zweite Weibchen sank wie tot zu Boden und bewegte sich nicht und lag auf dem Rücken. Die atmung ist schnell aber gleichmäßig, die augen werden bewegt und sind klar, sonst keine weiteren Auffälligkeiten. Sie schwimmt manchmal ca. 2-4 cm und legt sich dann auf den Bauch um danach sich wieder auf den Rücken zu drehen...
Ich habe auf Sauerstoffmangel getippt und dann Sauerstoff ins Becken geblassen, die ganze Nacht lang. Heute morgen war der Zustand unverändert. Weibchen liegt auf dem Rücken und atmet gleichmäßig und nicht mehr soooo schnell.
Der Zustand hält bis jetzt an.
Was kann das sein ?? Sauerstoffmangel kann es ja jetzt nicht mehr sein und wenn es eine Stickstoffvergiftung ist, müsste das Co2 jetzt auch abgeatmet sein (Wasser nimmt noch co2 auf). Seit ungefair einer Stunde hat der Fisch ca.3 mm hinter dem Kiemendeckel eine graue Verfärbung. Das sieht man wenn der fisch z.B. an der Scheibe hängt in der Bauchgegend, hier ist er normalerweise so gefärbt (gräulich). Jetzt zieht sich das gräuliche fast bis zum Rücken hoch (auf einer Seite).
Hab jetzt noch ein paar Vitamine gegeben (Sera Fishtamin)

Habt ihr vieleicht soetwas auch schon gehabt ??
Kann das von dem Transport kommen, evtl. Sauerstoffmangel ??

Traurige Grüße vom kleinen Joschi
L-Joschi ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Suche:] Transport von Braunschweig nach Neubrandenburg oder Umgebung Sturi Mitfahrbörse 0 05.07.2007 21:21
sorgen um l-52 (laichverhärtung) pleco22 Krankheiten 0 21.01.2007 21:00
L201 macht mir Sorgen! Tschuka Krankheiten 10 07.12.2006 23:49
Panaqolus albivermis L204 nach Transport tot ChrisA Loricariidae 12 18.12.2005 21:16
Drei Sterbais nach transport tot ichhassepinselalgen Callichthyidae 8 24.09.2004 20:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:33 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum