L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2010, 07:11   #6
Polo
Jungwels
 
Registriert seit: 12.07.2009
Beiträge: 33
Hallo,
ich denke auch nicht das ein die Lochkrankheit ist.
Denke viel mehr, dass der Fisch sich dort einmal verletzt hat.
Für mich sieht das nach einer bakteriellen Infektion aus.
Bei Medikamenten vom Fachhändler sollte man vorsichtig sein, da es von den Welsen zumeist nicht vertragen wird!

In einem kleinen Becken separieren und ein paar Erlenzapfen dazu, hatte damals vom Tierarzt eine Salbe bekommen, welche ich mit Ohrenstäbchen täglich aufgetragen habe.

mfg
Polo ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lochkrankheit beim L239 ? Fahillz Krankheiten 5 12.10.2006 22:15
Welse mit Lochkrankheit? Darmflagellaten? Lustigeswesen Krankheiten 26 03.07.2006 18:37
Infos zur Lochkrankheit? Kakadinchen Krankheiten 7 12.04.2005 16:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum