L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2010, 16:59   #3
l8p (Felix)
dauerhaft gesperrt
 
Registriert seit: 19.11.2009
Beiträge: 29
Hallo,

auch wenn man zu diesem Thema über die Suche unzählige Meinungen und Erfahrungen in diesem Forum finden kann. Es gibt kein Patentrezept. Grundsätzlich sollte man funktionierende Gruppen nicht verändern.

Bei mir hat sich folgendes gezeigt:
- Große Gruppen reagieren auf große Veränderungen mit längerer Laichpause als kleine (Austausch von Alphatieren, Umbau)

- kleinere Gruppen aus eingespielten Tieren sind zu empfehlen (bei mir 2,3 als Optimum)

- Kern der Gruppe ist ein dominantes Männchen. Laicht es ab, kommen andere Männchen auf die gleiche Idee, laicht es nicht ab, passiert nichts

- bei mir funktioniert auch die künstliche Zusammenstellung von Paaren (die Tiere müssen sich nicht finden, wie so oft behauptet). Weibchen sind nicht wählerisch.

- eine gute Strukturierung des Beckens hilft. Die Weibchen brauchen gute Plätze in der Nähe der Männchen

- es gibt Pausen nach größerer Aktivität


- -

Allerdings - ich habe mit meinen Tieren viel Geduld. Wenn die innerhalb eines Jahres nichts tun, es ihnen aber gut geht, ändere ich nichts. So habe ich bisher alle geknackt.

Grüße
l8p (Felix) ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hypancistrus. Was für einer ist das? Waldy Welcher Wels ist das? 2 07.03.2010 15:31
Erstes hypancistrus Gelege (drei Ablaichvorgänge innerhalb einer Woche) Bensaeras Zucht 8 12.07.2008 20:27
Biete Hypancistrus sp. L 270 Zuchtgruppe in Nürtingen didi371 Privat: Tiere abzugeben 1 06.01.2008 12:46
Hypancistrus sp. L129 Zuchtgruppe drbluemoon Privat: Tiere abzugeben 0 23.12.2006 20:32
Wass bin ich fur einer? Hypancistrus sp. L??? Jonas Welcher Wels ist das? 7 18.02.2005 14:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:06 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum