![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 151
|
Also ich würde gerne in die Zucht von L-Welsen einsteigen. Ich habe mir jetzt eine 50cm AQ gekauft es ging leider nicht größer :cry: (ein kleines Aufzuchtbecken hab ich auch).
Erst wollte ich ja darin Amanogarnelen züchen. Finde die zucht von Welsen jetzt doch interessanter. ![]() Das Problem bei mir ist nur, dass mein Leitungswasser in Berlin sehr hart ist. Ich kann es mit Torf zwar von 20 dh auf 12 dh senken, das ist aber für die Zucht von vielen Welsen immer noch zuviel. NAtürlich kann ich das Wasser noch mit destillierten WAsser verschneiden, aber vielmehr runter als auf 10 dh komm ich nicht ohne Osmoseanlage. Ich hab mal ein bischen so in eurer Datenbank gestöbert und finde L 46 ganz schön. Leider stehen bei euch in der DAtenbank keine Werte zu Größe, Wasseransprüche etc. hab dan ein bischen rumgesucht und festgestellt, das ich die WW für den L46 nicht herstellen kann. Vom aussehen her finde ich auch den L 134 und viele viele andere schön, allerdings weiß ich die ganzen Größen und Ansrpüche nicht. :hp: Könntet ihr mir da ein paar Tipps geben?? Der Wels sollte: -nicht zu groß werden -auch mittelhartes Wasser vertragen (und auch bei diesen Wasserwerten laichen!!) -Kann schon etwas anspruchsvoller zu züchten sein, denn wenn ich sie dann zum laichen bringe ist die Freude doppelt so groß :vsml: :vsml: (also keine blauen Antennenwelse oder so ![]() Alexander |
![]() |
![]() |