![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 18.09.2003
Beiträge: 32
|
Hab mal wieder ein Problem und hoffe es kann mir jemand helfen.
Hab nun seit ca 14 Tagen mein 60 l Becken mit Sand eingerichtet. Hab die Technik aus dem alten behalten (Filter nicht gereinigt) und das Wasser zur hälfte übernommen und dem ganzen 3 Tage zum einfahren gegeben. Danach habe ich meine 2 Fische eingesetzt. Dann kam das Drama mit meinem L260(ist an anderer Stelle im Forum besprochen wurden). Als ich gestern mein AQ näher betrachtete, sah ich das der Sand sich an manchen Stellen ins grau verfärbt. Eine stelle war Tief Schwarz und als ich in diese Stachelte kam ein modriger Gestank aus dem AQ. Meine Frage lautet nun woran liegt das und was kann ich dagegen tun :?: Mein neuer L260(auch an anderer Stelle besprochen) hat die Angewohnheit viel Sand zu bewegen und vorhandene Pflanzen einzubutteln Kann das die Ursache sein. Hab gestern gleich ein Zweites Becken mit einem HMF auch mit Sand eingerichtet möchte aber nicht denselben Fehler machen Könnt Ihr mir helfen :?: Danke Andreas
__________________
<span style='font-family:Optima'><span style='font-family:Impact'><span style='font-size:14pt;line-height:100%'>Das Leben ist nicht immer ein Ponnyhof!</span></span></span> |
![]() |
![]() |