![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
1-4 W Staubfutter mit Pflanzlichen Anteilen, auch Gewürz Paprika Edelsüs oder scharfer Cheyenn-Paprika wird gern genommen. Dann 2 Sprudler ins Becken hängen die auf vollen Turen laufen. Im EHK soll es ewig herumwirbeln. Junge Sturis suchen nicht nach Futter, die lassen es sich in den Mund blasen. Anschliessend mit Staubfutter mit mehr Fleischanteil füttern. (20/80 ), denn ab ca der 4ten Woche gehen sie gezielt zum Futter. Zusätzlich empfehle ich dir einen Besuch bei einem Verein, der einen Vortrag hält von Norman Behr Mann mus dazu nicht Mitt-glied sein, geht auch ohne *g Dem kannst du dann Bilder deiner aureum zeigen , damit er dich entäuscht *g Und ihn alles bezüglich Sturis fragen. Ich denke er ist Europaweit einer der 3 Top-Adressen bezüglich loricariinae , wo die Sturis auch dazu zählen. Wenn nicht sogar die NR1. lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag Geändert von Cattleya (04.02.2010 um 21:38 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sturisoma-Aureum | diskusfischekoenig | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 20.01.2006 09:34 |
Sturisoma aureum und Sturisoma cf. nigrirostrum | Norman | Südamerika - sonstige Welse | 0 | 22.03.2005 20:02 |
Sturisoma aureum | skullymaster | Loricariidae | 3 | 21.03.2005 14:54 |
sturisoma aureum | Steich | Südamerika - sonstige Welse | 1 | 31.01.2005 16:54 |
Baryancistrus xanthellus L018 / L081 und sturisoma aureum ??? | ocherlennet | Loricariidae | 5 | 04.12.2004 13:40 |