![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 |
L-Wels King
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
|
Hi!
Also ich finde X->A ist die einzig interessante Angabe. Und X ist für mich die Stelle, an der der Hinterrand der Schwanzflosse den äußeren Hartstrahl derselben Flosse trifft, sprich ohne Filamente. Das Problem, das Udo im ersten Post schildert, hängt glub ich auch damit zusammen, dass sehr viele Leute, insbesondere Privatverkäufer, die Größe nicht messen sondern nur schätzen. Dass man Welse mit 12-15cm angeboten bekommt die tatsächlich maximal 7-9cm groß sind, scheint völlig normal zu sein. Ich habe mir abgewöhnt größenangaben für bare Münze zu nehmen. Wenn man ein Angebot bekommt, darf man ruhigen Gewissens 25-30% abziehen, dann ist man hinterher weniger enttäuscht oder sogar positiv überrascht. lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues... |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
leitwert messen | Pflaumy | Aquaristik allgemein | 9 | 14.01.2009 10:26 |
Richtiges Futter für L-270 und L-134? | P-270 | Ernährung der Fische | 2 | 20.04.2007 08:48 |
PH-Wert Messen | Olli S. | Aquaristik allgemein | 5 | 08.08.2005 10:06 |
Wasserwerte messen | Fortuna | Aquaristik allgemein | 13 | 14.07.2003 06:52 |