![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
L-Wels
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Potsdam
Beiträge: 363
|
Hallo Fabian,
ich denke das du mit dem 168er nichts verkehrt machst. Ich halte ihn selber mit red fires zusammen und sie sind ganz friedlich. (mittlerweile ist es eine Plage mit den ca. 500 Garnelen). Was ich dir aber nicht unbedingt empfehelen würde sind die Perlhühner da sie über einen längeren Zeitraum nicht die 28 Grad oder höher durchhaten werden. Ich habe mir meinen Bestand von ca. 20 Tieren innerhalb eines halben Jahres auf 4 dezimiert! ![]() Was ich dir als Beifisch wärmsten empfehlen kann sind Gabelschwanz Regenbogenfische! ![]() Wenn du aber irgendwann einen Zuchtversuch starten willst, mit den 168er, dann solltest du dich vorher gut informieren. mfg der Robin |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Wels für mein Becken? | fLeX | Lebensräume der Welse | 5 | 22.01.2008 13:47 |
Welcher Wels passt | HappyFamily | Loricariidae | 1 | 18.06.2007 18:50 |
Welcher L-Wels für mein Becken? | AnniC | Loricariidae | 7 | 16.06.2007 22:32 |
Welcher Wels passt? | Wiesenakelei | Loricariidae | 6 | 16.09.2006 13:02 |
Welcher Wels passt in mein Becken. | Jenny0306 | Loricariidae | 18 | 08.04.2005 08:14 |