L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2009, 16:53   #1
firewriter46
L-Wels
 
Benutzerbild von firewriter46
 
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
Produktivität/Produktivitätsunterschiede der L-Welse

Hallo,

ich habe eine prinzipielle Frage zur Zucht.

Und zwar: Gibt es eigentlich Quellen, die verlässliche Angaben zur Produktivität der L-Welse liefern. Mit Produktivität meine ich zum einen die Gelegegröße, zum anderen die Gelegeanzahl pro Zeitraum bzw. damit auch die Regelmäßigkeit der Gelege.

Das wäre sicherlich für viele interessant und ist vielleicht auch etwas, was mit in die Datenbank aufgenommen werden sollte.

Bei der Fragestellung gehe ich natürlich davon aus, dass die Tiere "einigermaßen" entsprechend ihrer Herkunft gehalten werden, sprich ähnliche Wasserwerte, Futterangebote und Umgebungsbedingungen.

Zu dieser grundsätzlichen Frage bin ich gekommen, weil es ja bekannt ist, dass der Antennenwels spec. normalo sehr oft Gelege hat. Bei mir waren das nahezu aller 2 Monate ein Gelege mit ca. 10-15 Eiern. Bei meinen L201 scheint das deutlich anders zu sein. Die laichen viel seltener. Gleiches scheint ja für L46 zu gelten und für viele Panaquolus. Auf der anderen Seite haben meine L129 auch nahezu im 2-monatigen Rhythmus Gelege, wenn auch mit weniger Eiern. Es scheint da also artenspezifisch Unterschiede zu geben, die es vielleicht wert sind, mit aufgenommen zu werden.


Hat vielleicht sogar jemand eine Erklärung für die Unterschiede? Sind die Arten mit höherer Produktivität besser angepasst?
__________________
MFG,
Firewriter46
Enrico
firewriter46 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L-Welse und Welse in HH suchen neues Zuhause sweety26 Privat: Tiere abzugeben 0 10.02.2006 10:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum