![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 | |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Franzi,
Zitat:
Zu Deinem eigentlichen Problem habe ich leider keine Patentlösung, schnelles Atmen kann auf Vieles hindeuten... Der pH-Wert ist recht hoch, auch wenn der Rio Tocantins ein Weisswasserfluss ist und da kein extrem saures Wasser zu erwarten ist. Um den Neutralpunkt herum wird sie sich sicher wohler fühlen. Wenn die anderen Fische normal atmen, sollte ausreichend Sauerstoff im Wasser sein, aber wenn Du noch mehr einbringen kannst, kann das nicht schaden. Ansonsten würde ich auch vorsichtshalber öfters WW machen und weiter beobachten. Gruß, Karsten P.S. Ja! Bei einem pH-Wert von 8 kann man schon merkliche Ammoniakkonzentrationen (~6% der Ammoniumkonz.) haben, da wäre ein merklicher Ammoniumgehalt alarmierend. Ammonium selber nicht sonderlich giftig, aber gefährlich, da es im Dissoziationsgleichgewicht mit dem sehr giftigen Ammoniak steht, welches sich bei hohen pH-Werten zunehmend Richtung Ammoniak verschiebt.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cory hat dicken Bauch und atmet schnell | Maxine | Callichthyidae | 3 | 13.05.2007 13:12 |
Albino-Panzerwels atmet schnell! | Denise | Callichthyidae | 3 | 06.05.2007 22:43 |
Wels atmet Luft | Chanty | Loricariidae | 13 | 08.01.2006 13:42 |
Wie schnell wachsen L128 | calimucho | Loricariidae | 7 | 29.10.2004 11:47 |