L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2009, 19:28   #6
august
Wels
 
Benutzerbild von august
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 54
Hallo Mirko,

lasttechnisch find ich bedenklich das das schwerere becken oben steht, dadurch wird der schwerpunkt etwas ungünstiger, aber des wird wohl schwer genug werden das es nicht kippt

ansonsten was das durchbiegen angeht, kannst du zum beispiel die waagrechten streben (die wohl hohl sind) noch etwas verstärken in dem du weitere 4kant, die genau reinpassen, mir reinschiebst. (erhöhung des tragenden querschnitts)
des weiterne sind die schon angesprochenen platten erforderlich, um so dicker du sie wählst, um so geringer ist die durchbiegung und um so besser auch die kraftverteilung.

Generell was das bauen von aquarien angeht sind die in der regel nach DIN 1045 berechnet, um das glas musst du dir erst ab über einem meter gedanken machen, bei dir sind nach wie vor die silikonnähte der größte schwachpunkt, dass sich diese durch dauernde zugbelastung irgendwann lösen.

solltest du nochmal auf nummer sicher gehn wollen wäre es nurnoch sinnvoll die seiten und die regalrückseite mit platten auszusteifen.

vermeide jegliches bohren von löchern in die streben das würde schwachpunkte verursachen. (querschnittsveringerung)

Grüße august
august ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alu-Vierkant-Gestelle Der Irre Lebensräume der Welse 14 12.04.2007 19:47
Regal Daniel. Aquaristik allgemein 19 23.07.2006 20:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:47 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum