![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 3
|
![]() Hallo zusammen,
ich habe eine bzw. mehrere Fragen, bei denen ihr mir hoffentlich helfen könnt. Ich habe gestern entdeckt, dass meine L-134 im Gesellschaftsbecken abgelaicht haben. (Tippe auf vorgestern abend als Zeitpunkt) In dem Becken befinden sich aber neben den L-134 auch noch zwei 12cm. große Liniendornwelse sowie 4 ca. 10cm große Barsche. Da ich es sehr bedauern würde, wenn die jungen Welse als Futter enden würde ich die Höhle mit dem Bock in ein anderes Becken umziehen. Mir steht ein eingelaufenes 60l Becken zur Verfügung in dem sich derzeit nur 3 Corys befinden. Nun meine Fragen: - Soll ich die Höhle gleich umziehen, oder bis nach dem Schlupf warten ? - Was muss ich dabei beachten ? Evtl Wasser vom Großen Becken in das kleinere Übernehmen ? - Oder doch besser morgen noch nen Einhängekasten für das Gesellschaftsbecken organisieren ? Bereits jetzt vielen Dank + Gruß Rainer |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erstes L400 Gelege und auf was muss ich achten? | Silberreiter | Zucht | 42 | 24.08.2009 07:40 |
Erstes Gelege vom L262 | Schoofi | Zucht | 6 | 05.01.2007 17:39 |
Erstes L270 Gelege | didi371 | Zucht | 15 | 18.02.2006 10:15 |
Mein erstes Gelege vom L066!! | Schoenchen | Zucht | 27 | 15.02.2006 14:27 |
Erstes Gelege von L46, bin ganz aufgeregt! | gigazicke | Zucht | 5 | 02.02.2004 07:55 |