L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2009, 22:48   #10
Gnatho
L-Wels
 
Benutzerbild von Gnatho
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Freiberg, Sachsen
Beiträge: 422
Hallo du,
also alleine auf Grund dieser Aussage
Zitat:
Zitat von Celine Beitrag anzeigen
...und der mund hat keine fühler links + rechts...
kann ich mir kaum vorstellen, dass derjenige auch nur etwas Ahnung von Welsen hat....

Zu deiner anderen Frage:
Zitat:
Hätte auch einen andern nehmen können aber mir wurde auch gesagt das diese L201 auch im gleichen AQ sein können mit den L411! Stimmt das ??
Im Prinzip gibts keinen L-Wels, wo das nicht möglich wäre, von daher ist die Aussage schon mal ziemlich naja....*
Zum anderen ist es eher eine unglückliche Vergesellschaftung - um es mal so auszudrücken - da die Möglichkeit besteht, dass sie sich kreuzen.
Und wenn die Jungen davon dann angenommen durchkommen und du sie dann evtl. irgendwann abgeben willst, wirds bissl blöd....
Desweiteren frage ich mich, ob du jetzt einfach nur noch paar hübsche Welse wolltest oder ob du die Absicht hattest, diese zu vermehren!? Wobei dann das nächste Problem wäre, ob du von diesem fachmännischen Verkäufer ein Pärchen bekommen hast!? Aber da du darauf nicht weiter eingegangen bist, scheints nicht so wichtig zu sein - oder? Wobei dann aber natürlich noch evtl. das o.g. "Problem" mit dem L 411 besteht.

Grüße
Christopher

PS: Ich weiß zwar nicht, was du für den Panaque damals bezahlt hattest, aber ein 25cm L 190 gegen zwei L 201 ist normalerweise ein relativ mieser Tausch (für dich).

*abgesehen von Wasserwerten z.B., aber mir hats nicht den Anschein gemacht, als wäre dein Verkäufer einer, der sich auf solche Infos bezogen hätte....wenn doch, dann trifft das von mir natürlich nicht ganz zu.

Geändert von Gnatho (03.01.2009 um 22:57 Uhr). Grund: *
Gnatho ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Panaque nigrolineatus L190 oder L191 Denny1987 Loricariidae 7 30.03.2014 14:29
Panaque L191 oder L190 fischfreund22 Welcher Wels ist das? 9 11.02.2010 12:18
Liposarcus pardalis und Panaque nigrolineatus L190 Domii Loricariidae 0 09.01.2010 13:24
Erfahrungen zum Panaque armbrusteri L027, Panaque nigrolineatus L190 / L191 Panaque (cf. Nigrolineatus) Amberstar Loricariidae 7 17.01.2007 14:45
Panaque nigrolineatus Claudia Privat: Tiere abzugeben 0 13.03.2006 08:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:07 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum