L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2008, 19:36   #11
Jochen
Welspapa
 
Benutzerbild von Jochen
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Oberfranken
Beiträge: 152
Hallo,

besten Dank für eure Hilfe,

hier nochmal ein leider etwas unscharfes Bild eines der adulten Weibchens.
Es wurde ohne Blitz fotografiert, dadurch kann man gut erkennen wie die Welse in natura aussehen.
Leider verfälscht mein Blitz die Farben der abgelichteten Tiere etwas.



Wenn es klappt werde ich die L 183 ( 1 Männchen/ 3 Weibchen) aus den 470ltr. Becken fangen, und sie in ein 1m. Becken geben.

Als Ersatz für die Tiere werde ich mich hier in aller Ruhe eine andere passende Welsart für mein 470ltr Südamerikabecken suchen.

Gruß,

Jochen
Jochen ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe, keine Aktivierungsmail erhalten Isa44844 Feedback 16 15.08.2015 11:31
Bleibt Brutpflegeverhalten erhalten? aoakley Zucht 14 13.12.2006 17:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:37 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum