![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#19 |
L-Wels
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 376
|
Moin,
kuck doch mal in der Datenbank unter Hypancistrus nach, es gibt da doch einige mit Wurmlinien-Zeichnung. Ach ja, eigentlich wollte ich dir schreiben, dass deine Red Fire wahrscheinlich als erstklassiges Welsfutter enden. Meine L 333 haben es damals geschafft, ein 325l-Becken, dicht bewachsen und mit zig Invasions-Garnelen verseucht, in kürzester Zeit völlig garnelenfrei zu bekommen. Ich hab die dann aus anderen Becken regelrecht "zugefüttert", meine Welsen ging´s klasse, was sie mir mit schönem Nachwuchs gedankt haben. Das klappt mit meinen L 46 leider garnicht. Gruß
__________________
Olli --------------------------------------------------------------------------- www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse --------------------------------------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tonhöhlen selber machen | Razorblade | Einrichtung von Welsbecken | 25 | 21.08.2008 17:47 |
Futter selber machen | Tonic | Ernährung der Fische | 12 | 21.01.2008 00:03 |
Abdeckung und lampe für 20 Liter becken selber bauen? | Bella Dorina | Aquaristik allgemein | 6 | 14.09.2006 06:51 |
Nitrat Filter Selber machen | O`neil | Aquaristik allgemein | 1 | 19.06.2004 15:02 |
Mulm-Glocke selber machen | L-46 | Aquaristik allgemein | 25 | 20.06.2003 11:32 |