![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#7 |
|
L-Wels
Registriert seit: 06.04.2005
Beiträge: 219
|
Hallo,
ich habe die Datenbank zu Rate gezogen. Die L262 (8x) und L260 (3x) sind jetzt erstmal zusammen in einem 350 Literbecken. Zu meiner Verwunderung haben L262 in der ersten Nacht 9 Eier gelegt und diese aus der Höhle gefächelt, die Eier sind jetzt im Aufzuchtbecken. Das L262 Weibchen ist nun richtig dünn und der Kerl war wohl noch nicht geübt. Es haben aber sicher zwei L262 zusammen gelaicht. Die L46 (8x) bleiben im 375 Literbecken. Die L174 (3x) noch im 54 Liter Quarantänebecken. Habe auch Fotos von den L174 gemacht: https://freenet-homepage.de/Bakerman008/L174a.jpg https://freenet-homepage.de/Bakerman008/L174b.jpg https://freenet-homepage.de/Bakerman008/L174c.jpg https://freenet-homepage.de/Bakerman008/L174d.jpg Beobachte die Fische nun erstmal ob auch alles i.O. ist. Hoffe Ihr steht mir bei zukünftigen Fragen zur Verfügung. Gruß Chrstian
__________________
Schöne Grüße aus dem Sauerland Bakerman ***Ich suche jetzt noch L174, L260 sowie L262 für Angebote bin ich sehr dankbar*** |
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| L174 | 134er174er | Zucht | 8 | 18.03.2007 16:22 |
| L174 | nani | Loricariidae | 11 | 21.12.2006 11:05 |
| L174 | inri_1981 | Loricariidae | 14 | 19.09.2006 08:41 |
| L174 | HappyM | Zucht | 4 | 30.01.2006 21:44 |
| L174 | tapojos | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 14.08.2005 08:03 |