![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Welspapa
Registriert seit: 15.09.2006
Ort: München
Beiträge: 158
|
Hallo,
bei mir sitzen Ancistrus L184 und Hyp. L129 zusammen, die L184 haben ständig Gelege. Die L129 sind ev. noch zu jung. Gruß Frank |
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Pseudacanthicus pirarara L025 Red Scarlet Nennt mir eure Tipps und Erfahrung | Eminem99122 | Loricariidae | 2 | 08.03.2008 00:00 |
| L066 Odontoden - Eure Erfahrung | Fortuna | Loricariidae | 14 | 04.10.2006 17:11 |
| 100x50x50 Becken mit mehreren Arten? | Chillath | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 19.10.2005 18:11 |
| Glyptoperichthys joselimaianus L001 & L022 - zwei verschiedene Arten? | michelchen | Loricariidae | 2 | 16.07.2005 15:31 |
| Zwei Arten Cory's im Becken sinnvoll ? | GastwelsSpike | Callichthyidae | 14 | 05.03.2004 13:19 |