L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2008, 20:38   #1
tanny
Welspapa
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 109
Krankheit

Angaben zum erkrankten Tier:
L 134, knappes jahr alt, ca. 8 cm lang, geschlecht unbekannt, das tier ist seit ca. 3 monaten bei mir
Auffälligkeiten:
hab erst heute bei der fütterung sehen können, dass dieser fisch diese auffälligen stellen am körper hat. er liegt immer zwischen dem schiefer, sucht keine höhlen auf. habe 2 tiere, die permanent in höhlen wohnen und 4 die sich gerne unter dem schiefer, oder unter den wurzeln aufhalten. kot sieht normal aus, der fisch frisst ganz normal, die "verletzung" sieht nicht verpilzt aus, ist eher oberflächlich.
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
der gesamteindruck ist normal, frisst, kotet, verhält sich so wie immer.
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
die anderen 5 L 134 haben diese stellen nicht am körper, das ist der einzige fisch, der so aussieht.
Fütterung:
es gibt jeden tag etwas anderes....frostfutter wie rote und schwarze mülas, spirulinatabs, vipagran granulat, mysis, moinas, ab und zu, aber eher selten mal flockenfutter. ich füttere täglich...mengenangabe kann ich nicht machen, da ich nach gefühl füttere.
Wasserwerte:
Temperatur:30 grad
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:6,5
Karbonhärte (KH):1-2
Gesamthärte (GH):3
Nitrit (NO2):0
Nitrat (NO3):10
Wie gemessen:
Tröpfchentest
Wasserwechsel:
wöchentlich 30-50 % regelmäßig immer sonntags.
Wasseraufbereitung mit:
keine
Informationen zum Becken:
über einen eheim außenfilter und einen innenfilter mit strömungspumpe und sauerstoffzufuhr. beleuchtung ca. 2 std. pro tag mit 2x 36 watt röhren, ansonsten nur tageslicht.
Beckengröße:
becken hat die maße 120x40x35 = 168 liter und ist zur zeit mit einem mattenfilter getrennt von meinen L 46, da ich einen wasserschaden hatte und die welse zusammenlegen musste.
CO2-Anlage:

Einrichtung:
mangrovenwurzeln, tonhöhlen 8 stück, schieferplatten, eine kleine anubie auf der wurzel, garnelen-gümmer sand in braun.
Besatz:
die 6x L 134 und im dem anderen abteil 11x L 46 ( die sind alle in ordnung, keiner zeigt auffälligkeiten )
Neuerungen / Wann:
nichts
Vorherige angewandte Medikation:
keine
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
noch keine behandlung

Weitere Informationen / Bilder:

__________________
lieben gruß
tanja
tanny ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Krankheit Pati Krankheiten 5 24.01.2013 00:43
Krankheit Serge Krankheiten 1 21.04.2008 22:34
Krankheit kirakira Krankheiten 19 18.01.2008 21:49
Krankheit akiralea Krankheiten 2 09.11.2007 06:11
Krankheit Pelle Krankheiten 2 06.11.2007 16:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum