L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2003, 15:28   #11
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Originally posted by Wonni@Aug 27 2003, 14:36
Ausgewachsenen L 76 gekauft.
Wels zofft sich -obwohl er größer ist- mit Antennenwels Weibchen und verliert.
Flossen sind ganz schön mitgenommen, wachsen aber wieder zusammen.
Frage: Warten oder Antennenwels gleich abgeben?
Hi Wonni,

...also da sind mir jetzt entschieden zu wenig verwertbare Infos drin ... so kann ich dazu nichts sagen :bhä:

also, wie Walter schon sagte, erstmal nichts überstürzen, ob das zum Dauerzustand wird oder nicht, kann man einfach nicht sagen. Kann sein, daß es sich beruhigt, kann aber auch anders kommen. Auf jeden Fall ist's etwas heikel, weil der Fisch unter Streß steht und Gefahr läuft, sich was einzufangen.
Was helfen könnte ist, wie angesprochen, eine Umdekorierung, die dem Antennenwels evtl. die Dominanz nimmt. Allerdings wird es danach auch zu Raufereien kommen, weil das Becken erst wieder neu aufgeteilt werden muß. Aber dennoch kann es sein, daß Frau Antennenwels danach nicht mehr das ganze Becken für sich beansprucht und ein Eckchen für L75 freigibt, sofern der L76 nicht schon so arg gebeutelt ist, daß er sich gar nicht mehr wehren kann und die Dominanz des Antennenwelses unverändert wieder aufgebaut wird.
Was auch etwas bringen könnte ist, wenn Du das Antennenwelsweibchen mal ne Weile in Einzelhaft setzt, z.B. in einem Ablaichkasten. So kann der L76 sich erstmal erholen, sich im Becken ausbreiten und dem Antennenwels anschließend als "Platzherr" entgegentreten.
Am besten ist sogar eine Kombination aus beidem. Antennewels einkerkern, Becken umbauen... das verstärkt diesen Effekt noch, denn wenn Antenniweib nach ner Weile in die gewohnte Umgebung zurückkehrt, wird sie sich immer noch als Platzherrin fühlen und altes zurückfordern.... allerdings mit hoffentlich mehr Widerstand.

Eine Garantie, daß irgendetwas davon funktioniert, gibt es aber leider nicht. Frei nach dem Motto: "Ich weiß nicht, ob's besser wird, wenn sich was ändert, aber es muß sich etwas ändern, damit es besser werden kann"

Also, erstmal abwarten und beobachten, wenn's nicht besser wird, obiges probieren, wenn dann nicht hilft, die beiden trennen.

...ICH persönlich würde ja sofort das Antennenwelsweib abgeben, sogar wenn sie sich mit keinem anlegt *ggg*

Liebe Grüße,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum