![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
L-Wels King
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
|
Hi Piere,
Mütter eben, da kann man nix machen ![]() Wirst schon die bestmögliche Lösung für dein Projekt finden. Geh mal davon aus, daß in deinem Bekannten- und Verwandtenkreis, ein paar Leute sind, die dich dabei unterstützen. Wenns noch Fragen gibt, melde dich. Bin mal gespannt, wie es mit deinem Projekt weitergeht. Liebe Grüße Micha PS: Je nachdem, welche Welse du, in diesen Teich setzen möchtest, denk an die Temperaturgegebenheiten. Es gibt durchaus einige Schöne, die man auch mit niedriger Temperatur halten kann. Kurzfristiger Temperaturabfall ist meist kein Problem. Nur auf Dauer, darf das nicht passieren. |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aquarien-, Terrarien-, Teich- und Pflanzenb | Walla | Termine | 0 | 05.01.2006 09:11 |
Welse im Teich möglich? | michael.klos | Lebensräume der Welse | 9 | 02.01.2006 11:42 |
Wurzel im Teich einweichen? | alpina | Aquaristik allgemein | 17 | 03.07.2005 14:54 |
Hypostomus plecostomus, Saugmaulwels im Teich? | merci78 | Lebensräume der Welse | 4 | 09.05.2005 08:04 |
Algen aus dem teich | Chillath | Ernährung der Fische | 4 | 14.03.2005 16:33 |