![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 212
|
Hallo
Wie kann man was Umsiedeln, was nicht gefangen werden darf ?
Wenn die Zerstörung des Lebensraumes bevorsteht, wäre es dann nicht sinnvoll so viele wie möglich "Auszusiedeln" ? Bestimmt ! aber es kümmert eben keinen. Aber ich sehe es auch so, dass gerade in solchen Regionen die Energiewirtschaft sehr wichtig ist und es da nicht auf eine Welsart ankommt, sondern das, dass wohl der Menschen Vorrang haben sollte. Ist natürlich sehr Schade, aber was haben wir nicht schon alles Ausgerottet ? Da fallen ein paar weitere Arten doch gar nicht auf. Denkt mal nach, was bei uns so alles rumschwamm und der Energie weichen musste. Klingt hart ? Ist es auch ! Aber ist nötig ! Andere wollen auch Strom aus der Steckdose, um ihre Wirtschaft anzukurbeln. Gruss Frank |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete Hypancistrus spec. Rio Xingu in Dortmund | Jenne | Privat: Tiere abzugeben | 1 | 22.12.2007 17:54 |
Aquatarium: Neuer Import vom Rio Xingú, Amazonas und Rio Branco | Aquatarium | Züchter/Händler: Angebote | 3 | 18.02.2007 11:37 |
Neuer Import vom Rio Xingú und Rio Tapajos eingetroffen | Aquatarium | Züchter/Händler: Angebote | 1 | 27.12.2006 00:30 |
L134 yellow - Rio Xingu??? | JonnyDo | Welcher Wels ist das? | 18 | 09.12.2005 22:06 |
L046/Bedrohung?/ Rio Xingu | Anita | Loricariidae | 15 | 23.02.2003 05:02 |