![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
na das macht mir ja Mut. Da renn ich mir die Hacken ab um die Fische zu bekommen und jetzt bin ich wieder der Einzige der die gut findet. ;-). Hexenwelse sind zwar häufig zu sehen, dafür ist ihr Potential an interessantem Verhalten relativ schnell erschöpft. Oder besser: Man braucht schon viel Geduld um mal was interessantes zu beobachten! Mein Männchen macht seine Sache sehr gut! Tick, Tick, Tick mit der Schwanzspitze wird im Rhytmus geklopft. Ist wohl ein eindeutiges Zeichen für Brutpflege. Eier habe ich auch noch gesehen. Donnerstag früh wird es dann spannend … Dann gibts auch mal Bilder… x |
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete Hemiloricaria melini in 26160 | Florian M. | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 05.08.2007 16:57 |
Biete Hemiloricaria melini in 26160 | Florian M. | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 28.07.2007 18:13 |
Biete Hemiloricaria melini in 26160 | Florian M. | Privat: Tiere abzugeben | 1 | 18.07.2007 12:52 |
Hemiloricaria melini und Jungfische | pleco22 | Loricariidae | 0 | 28.12.2006 23:21 |
Sturisoma Aufzucht | Pterophyllum | Loricariidae | 5 | 26.05.2005 10:52 |