L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2007, 21:12   #15
Babene
Babywels
 
Registriert seit: 10.12.2007
Beiträge: 8
Hm,

habe ich auch schon vorher gelesen. Aber den L114 und L91 habe ich auf ner anderen Seite gefunden und erst jetzt gesehen dass die wieder mal genau in die Gattung fallen die nicht funktionieren.

S***

Aber so langsam weiß ich nicht weiter... Irgendeinen Wels muss es doch geben und mein letzter Kandidat der L81 scheint ja ein böser Pflanzenvernichter zu sein.

Alles was mir gefällt passt irgendwie nicht!

Aber danke für den Hinweis.

Ben
Babene ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
60 liter becken besatz Emilio Aquaristik allgemein 17 06.08.2007 17:26
450 Liter Wels/Diskusbecken *Ninchen* Loricariidae 11 24.06.2006 13:36
Besatzfrage 450 liter Mourice Aquaristik allgemein 6 05.01.2006 17:44
Besatz eines 240 Liter Becken Kevin Einrichtung von Welsbecken 16 17.09.2004 21:50
500 Liter Welsbecken Fischotter Lebensräume der Welse 26 03.07.2004 11:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:20 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum