![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 |
Welspapa
Registriert seit: 02.08.2003
Beiträge: 172
|
Hallo,
ich habe seit ein paar Wochen 6 L255 und halte sie ohne Probleme . Man kann mit ihnen aber auch echtes Pech haben. Offenbar sind für die Chancen die Bedingungen in der Transportkette verantwortlich, die später schwer korrigierbar sind. Ich sehe die Tiere auch regelmäßig, allerdings finde ich sie zumeist unter Schieferplatten etc. pp. Ich halte sie bei 27°C und einer Leitfähigkeit von ca. 200 Microsiemens. Sie fressen Granulat ebenso wie Frostfutter. Viele Grüße Stefan |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nachwuchs bei meinen L255 | Michael aus do | Zucht | 13 | 15.01.2006 11:36 |
Weisse Flecken (Schimmel ?) auf L255 | Michael aus do | Krankheiten | 0 | 11.09.2005 04:43 |
Suche : L255 und L 97 | Michael aus do | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 27.11.2004 03:40 |
Nachzucht von Ancistrus ranunculus L034 oder L255 ?? | Schwabe | Loricariidae | 3 | 07.07.2004 11:12 |
suche info zu Pseudolithoxus anthrax L235 - L255 - L326 | ringerl | Loricariidae | 3 | 30.07.2003 18:48 |