![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
L-Wels King
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
|
Zitat:
Geschickt gestapelt hat das im 180l-Becken bestimmt recht gut ausgesehen. ![]() Nur rein für mich persönlich wäre das eine zu unübersichtliche Fischsuppe. Ich komme in meinem 220l-Becken mit zwei Welsarten und einer Salmlerart aus und erfreue mich immer wieder am innerartlichen Verhalten der Tiere. Lieber wenige Arten und dafür jeweils etwas mehr Tiere von den wenigen Arten. Ist aber nur mein persönlicher Geschmach. Außerdem ist der Streß für die einzelnen Tiere geringen, da nicht zu viele unterschiedliche Temperatmente im gleichen Becken sind. Ich persönlich würde die "Fischsammlung" etwas ausdünnen und mich auf deutlich weniger Arten - von denen dann jeweils mehr Fische vorhanden sind - konzentrieren. Hast Du keine Angst, dass die Ancistrus-Arten sich nicht evtl. unkontrolliert miteinander bzw. untereinander vermehren oder sind das alle Kerle oder Mädels? Gruß Holger
__________________
Gruß Holger |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.6.1. Wurzeln | Bensaeras | Podium F.A.Q. | 1 | 15.11.2007 02:16 |
Brauche Ideen für mein neues Aquarium!! | Ronja | Einrichtung von Welsbecken | 10 | 08.03.2007 21:40 |
Neues Aquarium - Besatzfrage | K.Hellmuth | Aquaristik allgemein | 4 | 21.02.2007 21:17 |
neues Aquarium im Anmarsch... ich hätt da aber noch ein paar Fragen... | firstchoice | Aquaristik allgemein | 5 | 09.02.2007 22:48 |