L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2007, 19:02   #3
Welsmama_Anna
Babywels
 
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Hessen,zwischen Kassel und Fulda
Beiträge: 5
Hallo,

danke für Deine Antwort.

Ja, das dachten wir uns schon.

Das Problem ist, wir wissen nicht, wann der richtige Zeitpunkt zum Herausnehmen der Schale ist wegen evtl. Babys. Man kann nicht erkennen, ob noch weitere Babys in der Höhle sind. Wenn ja, können wir die Schale ja nicht einfach herausnehmen...
Das Welsmännchen kommt nur ab und zu aus seiner Höhle raus und wenn wir dann in die Höhle mit einer Taschenlampe leuchten wollen, zischt er blitzschnell zurück...

Das wir das Liebespaar trennen müssen, ist uns leider klar...

Weiß jemand, was es mit der hellen und dunklen Farbe der Babys auf sich hat?

LG,
Anna
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg wels_kröte 010.jpg (248,2 KB, 98x aufgerufen)
__________________
WELS-MAMA
Welsmama_Anna ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:55 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum