L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2003, 18:14   #11
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi Norman,

mit anderen Küchenplatten z.B. 90 cm breit,

oder mit anderen längen z.B. unter Verwendung von 3 Platten lassen sich natürlich auch andere Schrankmaße bauen.

Die Schrauben sollten immer 5 cm vom Plattenrand in Längsrichtung und auf Plattenmitte, d.H. also 2 cm vom Seitenrand eingebohrt werden.
Jede Hochkant stehende Platte wird mit 4 Schrauben (2 oben 2 unten ) verschraubt.
Durch das Gewicht des Aquariums kann die Konstruktion nicht zur Seite scheren da die 4-Eckigen Rückplatten als Hebel wirken.
Auch bei unebenem Boden verwindet die Konstruktion nicht da sie mit 4 cm Küchenplatten sehr steif ist. Es empfiehlt sich aber unter sie horizontalen Streben kleine Holzleisten unterzulegen so das der unbelastete Schrank nicht kippelt also stabil aufsteht. Ich empfehle dafür etwas Holzpape wie sie z.B. als Schrankrückwand verwendet wird.

Die Türen besser vorher messen und so sägen lassen, Das die Rude Kante des Schrankbretts und eine Seitenzierkante bleiben. Diese Kanten sind dann oben und in den Raum.

Die Schrauben oben sind so wie die auf der unterseite zu versenken. Eine Abdeckung der Löcher ist nicht nötig, Sie werden vom Aquarium verdeckt.

Eine Schaumstaoffunterlage zwischen Aquarium und Schrank ist empfehlenswert.
Eine Schaumstaoffunterlage zwischen Fußboden und Schrank ist nicht empfehlenswert da der Schrank sich sonst setzt ( verbiegt ) und so dass Aquarium brechen könnte.

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum