![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#16 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi Volker,
... sorry, aus dem Wissenstadium bist Du raus, dass ich Dir diese Frage beantworte und für die anderen sei auf einschlägige Quellen verwiesen: unser Forum, Herstellerinfos, andere Foren, ... Da es zu dem Thema x-Meinungen gibt, sollte sich jeder seine bilden. Meine kurz zusammengefaßt: 1.) CO2-Zufuhr zur pH-Regulierung ist der falsche Ansatz (Wasseraufbereitung!) 2.) auf zusätzlich CO2-Zufuhr sollte man (insbesondere bei Welsbecken) verzichten 3.) Wenn man sich zusätzliche CO2-Zufuhr nicht verkneifen kann, sollte man zumindest 'ne geregelte Anlage verwenden, dass das Zeug kontrolliert und wohldosiert zugeführt wird. Viele Grüße Elko |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ph - Wert Senkung Und Kh | Horst | Aquaristik allgemein | 6 | 13.12.2014 19:44 |
Wie kann ich einen konstanten Ph und dkh Wert erreichen? | maulwurf77 | Aquaristik allgemein | 6 | 15.07.2007 14:51 |
PH Wert | Welsflüsterer 07 | Einrichtung von Welsbecken | 15 | 15.04.2007 09:07 |
NO3 Wert | frank und hellena | Aquaristik allgemein | 6 | 07.01.2007 11:46 |
Niedriger PH Wert | Florian M. | Lebensräume der Welse | 5 | 30.12.2006 18:22 |