![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Welspapa
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 166
|
Hallo Frank und Volker,
mich hat nur mal eure Einschätzung interessiert - und in den meisten Fällen kann es nur eine Einschätzung sein (keine Bestimmung). Ich persönlich kenne nämlich auch nur männliche Tiere mit deutlicher Bestachelung, welche bei meinen Tieren gänzlich fehlt. Andererseits handelt es sich um eine Wildfanggruppe und es wäre ungewöhnlich, eine Gruppe mit nur Weibchen erwischt zu haben.... Also ich tendiere dennoch eher zu Weibchen, aber zwei "Experten" stuften alle drei Tiere eindeutig als männlich ein. Ebenso meinte jemand hier aus dem Forum (und ich spreche ihm Fachwissen zu) anhand des Bildes des Tieres 3, ein Männchen zu erkennen. Viele Grüsse Tanja |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geschlechterbestimmung L200HF / Panaqolus albivermis L204 | L-Niels | Loricariidae | 9 | 11.10.2015 16:54 |
Panaqolus albivermis L204 frisst Schneckengehäuse? | Heckti | Loricariidae | 7 | 01.08.2013 06:47 |
Frage zur Panaqolus albivermis L204 Haltung | olimann | Loricariidae | 25 | 23.03.2008 19:24 |
Panaqolus albivermis L204 und Prachtschmerlen | JoJo85 | Loricariidae | 29 | 19.07.2007 20:29 |
Fotos von Panaqolus albivermis L204 Weibchen | Line | Loricariidae | 17 | 04.07.2007 22:00 |