L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2007, 23:02   #1
Pepe
Babywels
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Schriesheim
Beiträge: 13
Nitritvergiftung ohne Nitrit? / rosa L 46

Hallo an alle,

leider habe ich heute morgen aus meinem 80er Becken 3 ausgewachsene L134 von meiner 6er Gruppe tot rausgefischt.
Die Symptome der restlichen 3 L134 waren wie bei einer Nititvergiftung (schnelles Atmen an der Oberfläche, etwas aufgeblähte Bäuche), die toten Fische hatte auch aufgeblähte Bäuche, teilweise hatten ihre Körper rote, blutunterlaufene Flecken - vgl. thread https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=15092
Also erst mal Wasser gewechselt, ca. 70%, und dann eine Probe des "alten" Wassers auf Nitrit untersucht - und NIX gefunden! Kein Nitrit nachweisbar, weder mit Sera- Tröpchentest, noch mit Stäbchentest.
Die restlichen WW waren wie folgt:
KH 2, GH 3, PH 6,3, LW 160µs, NO2 <0,1, Ammonium 0,5, Temp. 28°C
Nachdem ich nach etwa 1 Stunde nochmal einen L134 (diesmal ein etwas kleinerer) rausholen wollte, weil er auf dem Rücken lag, zappelte dieser allerdings noch leicht. Also gleich nochmal 50% WW. Bei beiden WW habe ich das Wasser "sprudelnd" einlaufen lassen, um noch ein bisschen Sauerstoff hineinzubringen. Die 2 verbliebenen L134 verhielten sich danach auch wieder "relativ" normal. Etwas schüchtern zwar, aber die Atmung war wieder normal. Nur jetzt gegen abend fingen sie wieder an zu "hecheln".
Gibt es eine "Pseudo"-Nitritvergiftung?
Könnte es irgendeine Infektion sein, da ich früher schon hin und wieder einzelne tote L134 mit den gleichen Symptomen aus dem Becken geholt habe?

Außer den L134 habe ich auch noch einen einzelnen L46 in diesem Becken. Auch er war heute morgen schwer am "hecheln", doch mittlerweile ist alles wieder normal. Nur seine Farbe gibt mir doch zu denken. Statt schwarz-weiß ist er nun fast komplett schwarz-rosa! Hin und wieder schien er früher schon etwas rosa zu schimmern, aber noch nie so intensiv wie heute abend. Bild 1 von vor ca. 4 Wochen, Bild 2 & 3 von heute abend:
[IMG][/IMG]
[IMG] [IMG][/IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]

Kann mir irgendjemand sagen was da los ist?
So langsam wird das ganze mir wirklich zu bunt, im wahrsten Sinne des Wortes!

Gruß Pepe

Geändert von Pepe (30.05.2007 um 00:42 Uhr).
Pepe ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
2.2.2.6. Nitrit - NO2 Antje02 Podium F.A.Q. 15 17.11.2007 15:49
Biete: rosa Apfelschnecken Indina Privat: Tiere abzugeben 0 11.07.2006 21:27
Otos empfindlicher auf Nitrit als andere Fische Baumfalke Loricariidae 4 01.07.2006 19:54
L046 rosa schwarz gestreift Cattleya Krankheiten 14 05.02.2005 20:55
L46 leicht rosa angehaucht D Krankheiten 0 04.05.2004 19:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:51 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum