![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 104
|
welches Material für Rückwandbau
Hallo,
da mir die Modulelemente von Back to Nature für mein Becken zu tief erscheinen, und abgesehen davon auch viel zu teuer sind, würde ich mir sowas gerne selber bauen. Grundgerüst wäre Styropor, darauf Farben, etwas Sand und eine Schicht Versiegelung. Welche Farben kann man denn da verwenden und was eignet sich als Versiegelung? Besteht die Gefahr, dass meine "Kunstwerke" von Welsen angefressen werden könnten? Kann man evtl. auch normalen Mörtel/Zement benutzen - was ist, außer dem günstigeren Preis, der Unterschied zum Aquarienmörtel aus dem Fachhandel? mfg Sebastian |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rückwandbau mal anders! - Fragen | OlliH | Aquaristik allgemein | 5 | 07.01.2007 15:16 |