![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#34 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Ich kann zu der Bestimmung der Weißsaumantennenwelse nur die AF Nr. 191 empfehlen. Da ist ein ausführlicher Bericht von Ingo Seidel über die 3 verschiedenen Sorten drinne. Ausserdem lässt er sich in einem 2. Bericht über die Abstammung des 0815 Ancistrus aus. Für Ancistrus Fans meiner Meinung nach ein muss. Sind insgesamt ca. 20 Seiten
![]() Wenn die Tiere rotanteile in den Flossen haben muss es ein L59 oder ein Hybride sein. MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ancistrus hoplogenys lieben sich nicht? | Mowa | Zucht | 19 | 23.09.2007 07:47 |
Suche L183 Ancistrus Hoplogenys und L144 | diamondo | Suche | 0 | 13.08.2006 16:41 |
Dortmund: suche wieder Weibchen des echten Ancistrus dolichopterus | lda25pitbull | Suche | 0 | 01.03.2006 11:54 |
Ancistrus cf. hoplogenys "Wei | shmertke | Welcher Wels ist das? | 5 | 12.08.2003 06:38 |
L / LDA -Nummern | Michael | Loricariidae | 41 | 31.05.2003 00:42 |