Zitat:
Zitat von tie-bomber
Hallo,
Den einzigen,
den ich dir empfeheln kann, ist leider etwas braun, es handelt sich um den Wabenschilderwels. Er war bei mir immer am Tage unterwegs.
mfG
Sascha
|
Naja, der hätte aber noch ein anderes Hindernis außer der Farbe, er wird nämlich gelinde gesagt etwas größer als 20 cm

! Ansonsten schließ ich mich den Vorrednern an. Nur was die Helligkeit betrifft, die hält meine auch nicht davon ab, sich zu zeigen. Ist vielleicht auch ne Gewöhnungssache für die Tiere. Die finden schon ein schattiges Plätzchen, wo man sie trotzdem sieht.
Vielleicht hängt es auch von der Person ab, ob sie sich schnell eingewöhnen, damit mein ich, auf das Tier eingehen, Sachen, die ihn am Anfang noch erschrecken, möglichst vermeiden, unsrer hat am Anfang, sobald ich die Abdeckung aufgemacht hab, fluchtartig seine Höhle aufgesucht, nach vier Monaten hat er sich nur noch vorsichtshalber vor den Eingang gesetzt. Hab immer die Abdeckung ganz vorsichtig und langsam aufgemacht, damit er Zeit hat, sich zurückzuziehen und nach Möglichkeit gewartet, bis er eh nah bei seiner Höhle ist, damit ers nicht so weit hat und sich schnell sicher fühlt.
Mittlerweile, nach neun Monaten spaziert er schon durchs Becken, während ich füttere.
Ich hab mir schon gedacht, daß die Tiere wohl, bis sie zu uns kommen, mehrmals umgesetzt werden oder gar angegrapscht. Deshalb dauert es vielleicht seine Zeit, bis sie merken, daß kein Geräusch, das sie hören, mehr was unangenehmes für sie nach sich zieht. Eben vertrauen, daß ihnen nix mehr passieren kann und die Geräusche von einem Freund kommen, der ihnen Gutes tun will.