L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Südamerika - sonstige Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Südamerika - sonstige Welse Südamerikanische Welse anderer Familien.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2007, 07:09   #6
Buno
Babywels
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 18
Moin Marion,

dass die Hälterungsbedingungen in etwa gleich sind denke ich auch, da ich beide, Bunocephalichthys verrucosus verrucosus und Dysichthys coracoideus, zusammen in einem Becken pflege. Ob sie auch das gleich fressen weiß ich nicht, da ich sie nie dabei beobachten kann. Zumindest in einem unterscheiden sie sich, neben ihrem Aussehen, erheblich. Der Bunocephalichthys verrucosus verrucosus gräbt sich nur sehr selten ein.

Ich habe auch einige Jahre gebraucht, bis ich ihn bekommen habe. Sehr schade, dass er nur so selten zu bekommen ist. Gerade deswegen wäre es sehr interessant, etwas über die Vermehrung zu wissen...

LG Christoph
__________________
www.bunocephalus.de
Buno ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bunocephalichthys verrucosus Emilio Südamerika - sonstige Welse 6 19.01.2005 13:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:23 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum