L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2007, 11:31   #21
Mr. Burns
Babywels
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 9
Tach Holger,

ich sprach eigentlich vom Welsnachwuchs. Mir ging es um die Frage, ob die Funkensalmler an junge L134 rangehen. Selber konnte ich das wie gesagt noch nicht beobachten, weil meine Welse noch zu jung sind und erst in einiger Zeit geschlechtsreif werden. Ich habe Funkensalmler mit eingesetzt, weil ich von anderen Leuten die Information bekommen habe, daß sie nicht an den Welsnachwuchs gehen. Kann ich mir bei der geringen Größe der Funkensalmler auch kaum vorstellen. Rotköpfe habe ich aus gleichem Grund, sollen sich friedlich verhalten.

Aber trotzdem interessant, daß Du Funkensalmlernachwuchs hast. Ziehst Du denn nun gesondert auf oder läßt Du ihn von dem aufwachsen, was das Javamoos hergibt?

Schönen Gruß,
Bernhard
Mr. Burns ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum