L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2007, 15:04   #5
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi Stefan,

wenn ich ehrlich bin, muss ich sagen, ich verstehe Dein Anliegen überhaupt nicht wirklich! Was hat denn das Eine mit dem Anderen zu tun?

Ich würde Dir empfehlen sinnig mit der Haltung von Harnischwelsen zu beginnen, bei Dir habe ich den Eindruck, Du möchtest alles auf Mal, oder weisst noch gar nicht richtig was Du überhaupt möchtest.

Vermehren tun sich alle Deiner gewählten Loricariidae mehr oder weniger gleich gut. Auch kann man 4 L 400 in einem 54-Liter-Becken halten. Nur wenn sich Nachwuchs einstellt, bekommst Du ohne zusätzliche Aquarien absehbar ein Platzprobleme in dem Becken.

Wenn Du schon unbedingt 3 verschiede "Arten" haben möchstest, dann kannst auch die L 400 in das 112er setzen und die L 260 in das 54. Oder auch L 134 in das 112er und L 174 in des 54er. (Wenn dann alle laichen, bekommst auch irgendwann Platzprobleme)

Du kannst auch erstmal auf eine "Art" verzichten und das 54er für Eventualitäten leer lassen. *gg*

He, die wundersame Beckenvermehrung kommt bei Dir ja sehr früh.

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:26 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum