![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 | |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Zitat:
Da ist der Größenunterschied derselbe wie bei L333. ...soviel zu Deiner Differenzierung. Natürlich gibt es genügend Leute, die verschiedene Hypancistren zusammen pflegen ohne, dass dabei Hybriden entstehen (oder sie haben es nur nicht bemerkt, was sicherlich auch vorkommt). Aber generell ist bei JEDER Kombination von Hyp.-Arten offenbar das Risiko gegeben. Ob es Ausnahmen gibt, weiß keiner, ich würd nicht drauf spekulieren. Erst hies es: Arten mit gleichem Herkunftsgebiet kreuzen sich nicht.... ist widerlegt. Dann hies es: Größere Arten mit kleineren würde funktionieren... widerlegt. Wer liefert den nächsten gegenbeweis? (was bleibt denn noch?) Wer auf der sicheren Seite sein möchte, hält die Arten lieber getrennt. Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kann man L-168 und L-134 zusammen halten? | Herxheimer | Lebensräume der Welse | 1 | 03.03.2018 12:19 |
Zusammen halten? | 0bully | Lebensräume der Welse | 6 | 26.11.2011 14:17 |
L Welse zusammen halten | hrthorsten | Einrichtung von Welsbecken | 3 | 24.09.2010 18:40 |
Cory zusammen halten | HERBYBZ | Callichthyidae | 3 | 13.05.2007 14:55 |
Kann ich die zusammen halten? | desperado | Loricariidae | 3 | 08.07.2006 20:04 |