L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2006, 23:21   #26
HML134
Welspapa
 
Registriert seit: 28.02.2006
Beiträge: 185
Hi, @Udo,

ich hab diese Gardena Microdrip? Anschlüsse in der Ringdruckleitung, die mir Absperrhahn.

Hab so viele Hähne geöffnet, es waren 6, bis die Pumpleistung der Luftheber geringer wurde und hab dann 3 Hähne wieder geschlossen, ich hoffe so einen guten ausgleich zwischen zu hohem und zu geringem Gegendruck gefunden zu haben. Geringerer Gegendruck entspricht ja auch höherem Stromverbrauch.

Die "überschüssige Luft" nutze ich zur Luftumwälzung, es gibt ja immer Ecken im Raum die mit Becken zugestellt sind und im Winter schonmal feucht werden, bei der Luftfeuchtigkeit in den "so" genutzten Räumen.

Gruß Harald

Geändert von HML134 (27.12.2006 um 23:35 Uhr).
HML134 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:57 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum