L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2006, 12:44   #9
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi Harald,

ich sage ja nicht das man Loricariidae nicht vermehren soll. (Habe die Ausgangsfrage ja auch beantwortet) Seltsam finde ich nur immer wieder das die Frage nach der Züchtbarkeit immer gleich schon zu Beginn steht. Das sich der gute "Freestyler" noch nicht sonderlich mit Harnischwelsen auskennt ist meines Erachtens schon zu erkennen.

Bestimmt gönne ich jedem den Anblick vieler, wuselnder Kleinstharnischwelse. Nur, bevor man ans Vermehren denkt, sollte man sich über seine Pfleglinge erst andere Informationen als diese holen, oder?

Leider steht in letzter Zeit immer häufiger die Frage der Vermehrbarkeit im Vordergrund, obwohl oft klar zu erkennen ist, dass mancher diese Frage stellenden Aquarianer nicht mal die Grundvoraussetzung erfüllen, Fische überhaupt einigermaßen zu pflegen. Im Prinzip möchte ich einfach nur klar stellen, dass man sich mit dem Erwerb von Fischen Tiere ins Haus holt und keine Gebärmaschinen, jedenfalls solange man die Aquaristik als Hobby begreift. -Naja, und "professionelle" Züchter wissen was sie tun

Warum ich züchte? Ich züchte gar nicht! Bei mir vermehren sich die Fische von allein. Bei mir hat eine leichte "Züchtbarkeit" der Fische auch keine Priorität, mit guter Haltung stellt sich Nachwuchs meist von selber ein.

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ansetzen von L134 und L260 oder L270 laraa Zucht 2 08.10.2012 20:52
Skalar und L134 oder L134 Garnelen gut oder schlecht? 29grad Lebensräume der Welse 8 01.09.2009 15:52
PLZ 26 ...Suche L66 oder L270 ggf auch andere krebsfarm Suche 0 22.08.2006 07:59
Suche L46/L134/L270 Soldiar Suche 0 13.08.2006 13:31
L270??oder doch net Honki Welcher Wels ist das? 12 25.12.2004 12:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:17 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum